Liebe Gäste,

wir haben vom 25.5. - 11.6.geöffnet. Dienstag 30.05. und Montag 05.06. ist Ruhetag.Euer Hütten-Team.

Willkommen im Bernauer Hochtal, wo der Himmel weiter, die Wälder dunkler und die Weiden saftiger sind. Bei uns kannst du ganze Tage in der Natur verbringen, Abenteuer suchen und Stille finden, mit der Seele baumeln oder Sport machen. Weit weg vom Tamtam des Alltags, dafür ganz nah am Rhythmus der Jahreszeiten. Und mittendrin die Hütte. Von hier kannst du losgehen, hier kannst du ankommen und hier kannst du einfach sein.

Die Hütte

Nicht hip, sondern Hütte.

Naturgenuss, Gastfreundschaft und Ungezwungenheit, das ist was die Hütte ausmacht. Und zwar für Familien, Sportbegeisterte, Wanderer, Auszeit-Sucher und In-sich-Geher sowie alle anderen, die einfach Lust darauf haben, an einem entspannten Ort eine gute Zeit zu verbringen.

Wir, die Betreiber, haben ein ganz besonderes Verhältnis zur Hütte, weil unsere Väter sie als Loipenhaus für Wintersportbegeisterte, wie sie selbst welche sind, gebaut haben. Dieses besondere Hüttenfeeling wollen wir mit euch teilen. Und weil wir gar nicht einsehen, warum sich das auf den Winter beschränken sollte, öffnen wir die Hütte ganzjährig für euch.

Ohne Dresscode und Chichi, dafür mit gutem Essen, gepflegten Ge­tränken und ganz nah an der Natur.

Natur & Umgebung

Herzerwärmend schön. Seit der letzten Eiszeit.

Viele sagen, unser Tal sei das schönste im ganzen Schwarz­wald! Auf jeden Fall ist es besonders – und zugleich absolut unaufgeregt. Kein Wunder bei einer Landschaft, die so ur­wüchsig ist, wie die Gletscher der letzten Eiszeit sie zurück­ge­lassen haben und einer Kultur, die durch das Leben von und mit der Natur geprägt ist.

Es gibt den Wald, und davon ziemlich viel. Es gibt die durch jahrhundertelange Beweidung entstandenen Magerrasen, die das Land und den Blick weiten und auf denen seltene Orchideen blühen. Es gibt fantastische Aussichten ins Bernauer Tal bis zum Herzogenhorn.

Und es gibt das Taubenmoos, ein Hochmoor und Naturschutzgebiet, in dem es überall rieselt, gluckert, plätschert und murmelt. Da wachsen Rauschbeeren und Sumpfrosmarin und verwunschene Fichten erheben sich aus einem sattgrünen Teppich von Peitschenmoos.

Als eines der letzten lebenden Hochmoore, wächst es nur einen Millimeter im Jahr, aber das seit Jahrtausenden. Seine großen Geschwister gibt es übrigens nur noch in Sibirien und Kanada. Auch wenn wir nicht im Polarkreis liegen, der Kältepol von Baden-Württemberg liegt bei uns. Viel Schnee haben wir also sowieso, aber auch einen wunderschönen Indian Summer. Und statt Elch essen wir Schwarzwälder Schinken.

Aktivitäten

Immer der eigenen Nase nach.

Im Winter riecht es bei uns heimelig nach Holzfeuer, Jagertee und nassen Handschuhen auf dem Kachelofen. Im Sommer nach dem "von Blumen- und Honigduft erfüllten Wiesental“, von dem der Künstler Hans Thoma schwärmte, nach Waldluft, die durch die offenen Türen und Fenster weht, nach Sport, Abenteuer und Sonne auf der Haut. Im Herbst vielleicht nach Kartoffelfeuer. Oder auch schon mal erdig, wenn dreckverkrustete Mountainbiker auf ein isotonisches Hefeweizen einkehren oder stolze Pilzsammler bei uns Rast machen.

Kurz und gut, bei uns kann man das ganze Jahr der eigenen Nase nachgehen und dabei froh werden. Beim Wandern und Mountainbiken, im Winter bei Langlauf, Rodeln oder aber beim Schneeschuhwandern zum besagten Kältepol. Im Frühling, Sommer und Herbst lockt der Zauberwald, der direkt vor unserer Tür liegt. Hier kann man auf Stegen durchs Taubenmoos stromern und mit den Kindern den Geisterbrunnen, das Hexenhüttle und viele andere Mitmachstationen erkunden.

Angebote

Was das Herz begehrt.

Bei uns gibt es alles, was ihr für einen erfüllten Tag braucht:
Skier und Schneeschuhe im Winter, gut gefüllte Picknickkörbe
im Sommer und Grillstellen direkt an der Hütte. Wir kennen die schönsten Touren, organisieren Wanderungen und Naturexkursionen. 
Unsere aktuellen Angebote im Winter:

Schneeschuhverleih

Achtung: Bitte reservieren unter Tel 0172 7639433

Verschiedene Größen
Kosten: Schneeschuhe 6 Euro 

+ Stöcke 3 Euro

Langlaufskiverleih

Achtung: Momentan Ski-Verleih nur über Sport Thoma

Für Kinder und Erwachsene

Kosten: -


Ski- und Skatingkurse

Informationen zu aktuellen Kursen

findet ihr unter www.skischule-bernau.de

Und nach und nach erweitern wir unser Angebot um weitere schöne und spannende Dinge rund um Natur und Genuss (alle die Ideen haben, Angebote beisteuern oder mitentwickeln wollen, sind herzlich eingeladen). Schaut also regelmäßig auf unseren Seiten vorbei, es lohnt sich!

Essen & Trinken

Leibspeisen und Soul Food.

Wir verstehen uns nicht als Restaurant, dafür ist die Karte zu klein und weiße Tischdecken gibt es auch nicht. Aber alles was auf den Tisch kommt, essen wir selber gerne. Es gibt die Klassiker von hier wie zum Beispiel die Erbsen- oder Gulaschsuppe, die gehaltvollen Brühen, Würste sowie Brot aus der Region. Und schaut auch gerne immer wieder auf unserer Speisekarte nach, denn je nach Saison wechseln auch unsere Gerichte. 

Hier gehts zu unserer Speise- und Getränkekarte (Sommer)

Hier gehts zu unserer Speise- und Getränkekarte (Winter)


Wann immer wir die Wahl haben, ver­wenden wir regionale Erzeugnisse.

Einmal, weil wir die Erzeuger kennen. Und zum anderen weil es frisch einfach besser schmeckt.

Kontakt

Mit dem Bus oder mit dem Schlitten.

Die Hütte ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Sie befindet sich an der L146 ca. 200 Meter nach der Ortausfahrt Bernau Oberlehen direkt am Parkplatz zum Loipenzentrum und liegt in einem seitlichen Hochtal zwischen Bernau im Schwarzwald und Todtmoos.
Wer will kann also mit dem Auto kommen. Genauso gut erreicht man uns aber auch zu Fuß oder mit dem Bus.

Hier sind wir zu finden:
die Hütte, Am Loipenzentrum/Zauberwald, 79872 Bernau

Aktuell: Wir starten ab Donnerstag, den 06.04.2023 in die Sommersaison

Allgemeine Öffnungszeiten


Donnerstag 11:30–19:00 Uhr

Freitag 11:30–19:00 Uhr

Samstag 11:30–19:00 Uhr

Sonntag 11:30–18:00 Uhr

Info: In den Osterferien durchgehend bis zum 16.04.2023 geöffnet